Neueste Videos
Weltpremiere des Porsche 963 beim Goodwood Festival of Speed
Auf ein Wort mit Angelique Kerber
Weltweiter Einsatz für Porsche Penske Motorsport mit dem neuen 963
Facing the taboo mit Dieter Hallervorden
Kinder-Lebens-Lauf macht Station bei Porsche
Voller Einsatz für den Amputierten-Sport
20 Jahre Cayenne
20 Jahre Leipzig
Episode 22 des 9:11 Magazins: Ästhetik der Unikate
Episode 22 des 9:11 Magazins: Die Entdeckung des Porsche 5006
Episode 22 des 9:11 Magazins: Die Geburt des Porsche 911 Classic Club Coupé
Episode 22 des 9:11 Magazins: Die Poesie des Designs
Back to Tape: Gastspiel in der Elbphilharmonie Hamburg
Porsche European Open 2022
Porsche gewinnt die GT-Klasse bei den 24 Stunden von Le Mans
Neuer Gen3-Rennwagen von Porsche erstmals auf der Teststrecke
Vorbereitungen auf die 24 Stunden von Le Mans
Formel E: Recap Rennen 9 in Jakarta
Manthey Performance-Kit für Porsche 911 GT3
Spektakulärer Start in die Turnierwoche auf der Elbphilharmonie Hamburg
Taycan-Tour um die Welt unterstützt lokale Projekte
Porsche Turbo Award 2022
50 Jahre Porsche 911 Carrera RS 2.7 – „Deutschlands schnellster Sportwagen“
Porsche präsentiert die exklusive Taycan GTS Hockenheimring Edition
Porsche Leipzig
Formel E: Rennen 8 in Berlin
Formel E: Rennen 7 in Berlin
Porsche erweitert sein Engagement in der Formel E
Porsche mit Kundenteam Avalanche Andretti in der Formel E
Das Porsche Safety Car der Formel E in den Straßen von Berlin
Monaco E-Prix: Recap von Rennen 6
Neuer Porsche 911 Sport Classic: Zurück in die Zukunft
Emma Raducanu: „Ich werde auf jeden Fall zurückkommen“
Porsche Tennis Grand Prix 2022
Porsche Tennis Grand Prix 2022: „Asse für Charity“
Sami Khedira: Schnelle Runden auf Porsche-Teststrecke in Weissach
Maria Sakkari zu Besuch in Zuffenhausen
Rome E-Prix: die Highlights von Rennen 5
Porsche möchte die Kinderhospizarbeit weiter stärken
718 Cayman GT4 RS in Estoril
The Jump – Siebdruck
Porsche und holoride starten Virtual-Reality-Attraktion im fahrenden Auto
Spektakuläre Momente festhalten: Porsche erweitert die Track Precision App
Emma Raducanu neue Porsche-Markenbotschafterin
Goldene Stunde: Die Kreation eines 911 GT3 mit „Farbe nach Wahl“
Action im Winterwunderland
Exklusives Einzelstück: 911 Classic Club Coupe für den Porsche Club of America
Porsche gewinnt die GTE-Pro-Klasse beim WEC-Saisonauftakt in Sebring
Highlight-Schnitt: Die Jahrespressekonferenz der Porsche AG
Die Aufzeichnung der Jahrespressekonferenz der Porsche AG
WEC: Lauf 1 in Sebring – Qualifying
Porsche präsentiert kreative Highlights auf der South by Southwest®
Porsche schickt zwei 911 Turbo S als Sicherheitsfahrzeuge auf Weltreise
Porsche trauert um Vic Elford
Pixar Animation Studios und Porsche bringen den Charakter von Sally Carrera zurück auf die Straße
TAG Heuer Esports Supercup Sao Paulo – Start des Hauptrennens
Porsche Destination Charging: Frischer Wind für die Seele
Valentinstag: Ein Liebesbrief an den V8
TAG Heuer Porsche Formel-E-Team holt historischen Doppelsieg
Neue Zeitreise mit dem „Future Heritage Portal“ im Porsche Museum
Virtual Roads: von der Straße ins Videospiel
9:11 Magazin Episode 21: TURBO
Episode 21 des 9:11 Magazins: Vom Motorsport in die Serie
Episode 21 des 9:11 Magazins: Acht Generationen
Episode 21 des 9:11 Magazins: Performance pur
Episode 21 des 9:11 Magazins: Grenzgänger
Angetrieben von synthetischen Kraftstoffen: Europa-Präsentation des GT4 RS
Im zweiten Nachtrennen beim Saisonauftakt der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft im saudi-arabischen Diriyah hat Porsche das erste Podium des Jahres nur knapp verpasst.
Hollywoods Highway
Porsche Design feiert 50-jähriges Jubiläum
Porsche Taycan ist neues Safety Car der Formel E
Taycan GTS – kreide
Taycan GTS Sport Turismo – karminrot
Neue digitale Plattform für alle Services rund ums Fahrzeug
Taycan Cross Turismo stellt Höhenrekord auf
Das war das Porsche-Jahr 2021
Zeitsprung – das Making of von „The Porsche Jump“
Neuer Einstieg in die Dauerausstellung des Porsche Museums
Das Porsche Museum beim „Icons of Porsche“-Festival
Lars Kern fährt den Mission R
E-Mobilität auf Reisen: Mit dem Porsche Taycan Cross Turismo von A nach Bee
Pre-Season-Test in Valencia: Track Footage
Ferry Porsche Challenge 2022: 1 Million Euro für Inklusion im Sport
Das Design des Vision GT
Erfolgreicher letzter Test vor Saisonstart für TAG Heuer Porsche Formel-E-Team
Porsche Track Precision App ab sofort in Panamera, Cayenne und Taycan verfügbar
On-board-Clip: Taycan GTS mit der Porsche Track Precision App in Willow Springs
Hip-Hop-Kultur To Go
„Hüter der Träume“: Porsche Classic mit neuem Fokus in der Kommunikation
ORIGINALE 07
„Icons of Porsche“-Festival zieht Tausende von Besuchern an
919 Hybrid in der Autostadt
Porsche-Junior gesucht: Zwölf Kandidaten kämpfen um das große Förderpaket
718 Cayman GT4 RS und 718 Cayman GT4 RS Clubsport
Walkaround 718 Cayman GT4 RS
Sound Teaser 718 Cayman GT4 RS
Influencer Magic Fox zu Besuch bei Porsche
Porsche-Athlet Liam Whaley bereit für King of the Air
Virtuelle Führung durch die Sonderausstellung "50 Jahre Porsche Weissach
Porsche 911 GT3 in Anlehnung an das 956 Le-Mans-Siegerfahrzeug von 1985
WEC: Lauf 6 in Bahrain – Rennen
Siegerauto von Porsche erstrahlt nach schneller Revision in neuem Glanz
WEC: Lauf 5 in Bahrain – Qualifying
Neuer Trinkwasserwald: Porsche unterstützt Pflanzaktion
Schnell laden, schnell reisen: Ladenetzwerk mit über 1,21 Gigawatt
On-board-Clip: ein Prototyp des 718 Cayman GT4 RS auf der Nürburgring-Nordschleife
Neuer Porsche 718 Cayman GT4 RS glänzt bei finalen Abstimmungstests
Verkaufsstart für innovativen 3D-Druck Bodyform Vollschalensitz
Porsche 962 C bis ins letzte Detail in seinen Ursprungszustand versetzt
968 L'ART: Retro-Look in die Moderne transportiert
Porsche Turbo Award 2021: Nachwuchssportler werden für besondere Leistungen ausgezeichnet
Episode 20 des 9:11 Magazins: PIONIERE
Episode 20 des 9:11 Magazins: Der Sprung
Episode 20 des 9:11 Magazins: Der Vorreiter
„The Porsche Jump“: Über den Antrieb, Neues zu wagen
Baubeginn für weltweit erste integrierte kommerzielle Anlage zur Herstellung von eFuels
Drip or Skip - at the IAA with Futuristix
Dreamers On with Gizem Emre
BSTN presents – the hottest drops at IAA 2021
Ein Blick auf die Technik-Highlights der Konzeptstudie Mission R.
Dream big or go home!
Ein Blick auf die Interieur-Highlights der Konzeptstudie Mission R.
Porsche Fußball Cup 2021
The future is fast - and female!
Highlights der Weltpremiere des Mission R
Oliver Blume und der Mission R
Michael Mauer und der Mission R
Porsche zeigt die zukunftsweisende Konzeptstudie Mission R
Timo Bernhard und der Mission R
Patrick Dempsey und der Mission R
Der neue Mission R
Mission R
Timo Bernhard auf der IAA Mobility 2021
Porsche und Vodafone aktivieren 5G-Standalone Netz in Weissach
Porsche Werk Leipzig erhält den Lean & Green Management Award 2021
Echtzeit-Mobilfunk für die Fahrzeugprojekte der Zukunft
Porsche Aftersales baut den digitalen Kundenservice weiter aus
Die Erfolgsgeschichte von Porsche in Le Mans – Folge 6: Timo Bernhard trifft Fritz Enzinger
Nelson Makamo verwandelt einen Porsche 911 Carrera Coupé in sein neuestes Meisterwerk
A fight to the end
Dusk till dawn
Le Mans 2021: Pushing into the night
Porsche Kundenteams fahren in Le Mans in beiden GT-Klassen auf die Pole
Porsche beendet Le-Mans-Vorbereitung mit Bestzeiten in beiden GTE-Klassen
Highlights des Berlin E-Prix (Lauf 15)
Die Erfolgsgeschichte von Porsche in Le Mans – Folge 5: Timo Bernhard trifft Norbert Singer
André Lotterer und Pascal Wehrlein fahren für Porsche weiter in der Formel E
Porsche auf der 29. Ennstal Classic
Limitiertes Rennwagen-Sondermodell für exklusive Rundstreckenerlebnisse
Porsche versteigert exklusive Designskizze als Non-Fungible Token
Erstmals virtuelles „SCOPES Driven by Porsche"
Kundenteams von Porsche wollen die Nacht zu ihrem Vorteil nutzen
Bester Porsche 911 GT3 R startet als Neunter in die 24 Stunden von Spa
Porsche und Volkswagen führen Partnerschaft mit RB Leipzig fort
Porsche stellt Lebensträume in den Vordergrund
Der vierte Film der Reihe "Porsche Moments" widmet sich dem 962 C.
Neuer Spitzensportler von Porsche: der Cayenne Turbo GT
Cayenne Turbo GT – arktikgrau
Digitale Premium-Angebote rund ums Automobil
Die Erfolgsgeschichte von Porsche in Le Mans – Folge 3: Timo Bernhard trifft Walter Röhrl und Norbert Singer
Stärker, schärfer, sportlicher: der neue Macan
Macan S – papayametallic
Porsche 911 RSR siegt dank bester Taktik und fahrerischer Topleistung
WEC: Lauf 3 in Monza – Qualifying
Porsche Awards 2021 – GET MARRIED AGAIN
Porsche Awards 2021 – ABSENT
Porsche Awards 2021 – TIGHT FRAME
Ein Tag mit dem Rekordbrecher Audi Avant RS2
Taycan Artcar in den Gardens by the Bay
New York City E-Prix – Rennen 10
Bugatti-Rimac vereint die Gene starker Marken
Die Erfolgsgeschichte von Porsche in Le Mans – Folge 2: Timo Bernhard trifft Norbert Singer
Motorsport
Weltpremiere des Porsche 963 beim Goodwood Festival of Speed
Das am 24. Juni im britischen Goodwood präsentierte Rennfahrzeug trägt die typischen Farben von Porsche im Motorsport: Weiß, Rot und Schwarz. In den Cockpits der 500 kW (680 PS) starken Boliden wechseln sich erfahrene Prototypen-Champions mit bewährten Piloten aus dem Porsche-Werksfahrerkader ab.
Weltweiter Einsatz für Porsche Penske Motorsport mit dem neuen 963
Das Team Porsche Penske Motorsport schickt den neuen Porsche 963 in den Kampf um Gesamtsiege bei den weltweit größten Langstrecken-Rennen. Je zwei der Hybrid-Prototypen nach LMDh-Reglement werden ab 2023 in der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC und der IMSA WeatherTech SportsCar Championship starten.
Porsche gewinnt die GT-Klasse bei den 24 Stunden von Le Mans
Porsche hat die GTE-Pro-Klasse bei den 24 Stunden von Le Mans gewonnen. Die Werksfahrer Gianmaria Bruni aus Italien, Richard Lietz aus Österreich und Frédéric Makowiecki aus Frankreich überquerten den Zielstrich am Ende eines intensiven und spannenden Rennens über 350 Runden auf Platz eins.
Neuer Gen3-Rennwagen von Porsche erstmals auf der Teststrecke
Wichtiger Schritt in die Zukunft der Formel E: Der vollelektrische Gen3-Rennwagen von Porsche erlebte am Mittwoch in Weissach seinen mit Spannung erwarteten Rollout.
Vorbereitungen auf die 24 Stunden von Le Mans
Zusammenfassung der Vorbereitungen auf die 24 Stunden von Le Mans 2022: Testtag, Autogrammstunde, Fotoshooting, Technische Abnahme.
Formel E: Recap Rennen 9 in Jakarta
Das TAG Heuer Porsche Formel-E-Team ist mit wichtigen Meisterschaftspunkten in die zweite Saisonhälfte der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft gestartet.
Formel E: Rennen 8 in Berlin
Mit dem Porsche 99X Electric hat André Lotterer (GER/Startnummer 36) beim Berlin E-Prix auch im Rennen 8 am Sonntag wichtige Meisterschaftspunkte für das TAG Heuer Porsche Formel-E-Team geholt.
Formel E: Rennen 7 in Berlin
So spannend kann die Formel E sein: In einem hochklassigen Rennen mit vielen Überholmanövern und Führungswechseln ist das TAG Heuer Porsche Formel-E-Team solide in das Berliner Formel-E-Wochenende gestartet.
Porsche erweitert sein Engagement in der Formel E
Die Zusammenarbeit zwischen Porsche und dem von US-Rennfahrer Michael Andretti gegründeten Team wurde vor dem Gastspiel der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft in Berlin verkündet.
Porsche mit Kundenteam Avalanche Andretti in der Formel E
Porsche erweitert sein Engagement in der Formel E und unterstützt ab der neuen Saison 9 Avalanche Andretti als Kundenteam. Wenn die erste vollelektrische Rennserie der Welt 2023 mit Fahrzeugen der Gen3 in eine neue Ära startet, werden vier Porsche 99X Electric am Start sein – zwei vom TAG Heuer Porsche Formel-E-Team und zwei von Avalanche Andretti.
Das Porsche Safety Car der Formel E in den Straßen von Berlin
Als Botschafterin der Formel E in den Straßen von Berlin: Simona de Silvestro vom TAG Heuer Porsche Formel-E-Team fuhr am Mittwoch mit einem aktuellen Formel-E-Rennwagen vom Alexanderplatz zum Potsdamer Platz. Begleitet wurde die Schweizer Porsche-Werksfahrerin vom Safety Car der Formel E, dem Porsche Taycan Turbo S.
Monaco E-Prix: Recap von Rennen 6
Enttäuschender Renntag für das TAG Heuer Porsche Formel-E-Team: Beim Monaco E-Prix kam trotz eines guten Starts und der Führung nach der ersten Rennhälfte keiner seiner Porsche 99X Electric ins Ziel.
Rome E-Prix: die Highlights von Rennen 5
Starke Teamleistung in der Ewigen Stadt: Beim Rome E-Prix sicherten André Lotterer und Pascal Wehrlein für das TAG Heuer Porsche Formel-E-Team weitere wichtige Punkte im Titelkampf. Im spannenden Rennen 5 der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft kam Lotterer nach zeitweiliger Führung auf dem Circuito Cittadino dell'EUR als Vierter ins Ziel.
Porsche gewinnt die GTE-Pro-Klasse beim WEC-Saisonauftakt in Sebring
Das Porsche GT Team ist mit einem Sieg auf dem Sebring International Raceway in die neue Saison der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) gestartet.
WEC: Lauf 1 in Sebring – Qualifying
Das Porsche GT Team geht mit beiden 911 RSR aus der ersten Startreihe in den Saisonauftakt der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC). Werksfahrer Michael Christensen fuhr im Qualifying zum 1000-Meilen-Rennen auf dem Sebring International Raceway im US-Bundesstaat Florida die schnellste Runde in der GTE-Pro-Klasse.
Porsche schickt zwei 911 Turbo S als Sicherheitsfahrzeuge auf Weltreise
Porsche stattet die FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC weiterhin mit Safety-Cars aus. In der am kommenden Wochenende in Sebring (USA) beginnenden Saison 2022 kommen die neuen Sicherheits-Fahrzeuge auf Basis des Porsche 911 Turbo S erstmals zum Einsatz.
TAG Heuer Esports Supercup Sao Paulo – Start des Hauptrennens
Zac Campbell hat zum ersten Mal einen Lauf zum Porsche TAG Heuer Esports Supercup gewonnen.
TAG Heuer Porsche Formel-E-Team holt historischen Doppelsieg
Mit einem historischen Doppelsieg beim Mexico City E-Prix feierte das TAG Heuer Porsche Formel-E-Team am Samstag seinen bislang größten Erfolg.
Im zweiten Nachtrennen beim Saisonauftakt der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft im saudi-arabischen Diriyah hat Porsche das erste Podium des Jahres nur knapp verpasst.
Im zweiten Nachtrennen beim Saisonauftakt der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft im saudi-arabischen Diriyah hat Porsche das erste Podium des Jahres nur knapp verpasst.
Lars Kern fährt den Mission R
Porsche Test- und Entwicklungsfahrer Lars Kern fährt den Mission R auf der Teststrecke des Porsche Experience Center Los Angeles.
Pre-Season-Test in Valencia: Track Footage
Der 99X Electric auf dem Circuit Ricardo Tormo in Valencia.
Erfolgreicher letzter Test vor Saisonstart für TAG Heuer Porsche Formel-E-Team
Das TAG Heuer Porsche Formel-E-Team ist gut gerüstet für seine dritte Saison in der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft. Bei den offiziellen Testfahrten in Valencia holte sich die Mannschaft aus Weissach den letzten Feinschliff.
Porsche-Junior gesucht: Zwölf Kandidaten kämpfen um das große Förderpaket
Zwölf hochtalentierte Nachwuchs-Rennfahrer haben im Motorland Aragón in Spanien die Sichtung für den neuen Porsche-Junior absolviert.
WEC: Lauf 6 in Bahrain – Rennen
Das Porsche GT Team hat das finale Rennen der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) auf den Positionen zwei und vier beendet.
Siegerauto von Porsche erstrahlt nach schneller Revision in neuem Glanz
Mit einem Doppelerfolg im 6-Stunden-Rennen ist Porsche in die beiden entscheidenden Finalwochen in Bahrain gestartet. Nur sieben Tage nach dem starken Auftritt der beiden 911 RSR müssen die beiden Fahrzeuge den nächsten Härtetest bestehen.
WEC: Lauf 5 in Bahrain – Qualifying
Werksfahrer Kévin Estre hat den Porsche 911 RSR mit der Startnummer 92 im Qualifying zum 6-Stunden-Rennen in Bahrain auf die Pole-Position gefahren.
Ein Blick auf die Technik-Highlights der Konzeptstudie Mission R.
Mission R: Highlights der Technik
Ein Blick auf die Interieur-Highlights der Konzeptstudie Mission R.
Mission R: Highlights des Interieurs
Ein Blick auf die Exterieur-Highlights der Konzeptstudie Mission R.
Mission R: Highlights des Exterieurs
Highlights der Weltpremiere des Mission R
Sehen Sie hier die Highlights der Weltpremiere des Mission R auf der IAA Mobility in München.
Porsche zeigt die zukunftsweisende Konzeptstudie Mission R
Pünktlich zum Start der IAA Mobility 2021 in München (vom 7. bis zum 12. September) gewährt Porsche einen spektakulären Einblick in die automobile Zukunft. Die Konzeptstudie Mission R vereint modernste Technologien und nachhaltige Werkstoffe wie Naturfaser-verstärkte Kunststoffe mit der Leidenschaft für den Rennsport.
Der neue Mission R
Die Highlights der Konzeptstudie Porsche Mission R.
Timo Bernhard auf der IAA Mobility 2021
Porsche-Markenbotschafter Timo Bernhard schaut hinter die Kulissen der Präsentation einer futuristischen Motorsport-Konzeptstudie von Porsche.
A fight to the end
Porsche hat bei der 89. Auflage der 24 Stunden von Le Mans einen Podestplatz in der hart umkämpften GTE-Pro-Klasse errungen. Die Werksfahrer Kévin Estre und Neel Jani sowie Michael Christensen erreichten im Porsche 911 RSR mit der Startnummer 92 den dritten Platz.
Dusk till dawn
Nach einer langen Nacht bei den 24 Stunden von Le Mans hat das Porsche GT Team exzellente Chancen auf einen Podiumsplatz. Am Sonntagmorgen fuhr der Porsche 911 RSR Nr. 92 von Kévin Estre, Neel Jani und Michael Christensen nach 16 Stunden an dritter Stelle der GTE-Pro Klasse. Das identische Fahrzeug mit der Nummer 91 befand sich zu der Zeit an vierter Stelle.
Le Mans 2021: Pushing into the night
Die Startphase der 24 Stunden von Le Mans wurde von schwierigen Wetterbedingungen geprägt. Das Porsche Werksteam und die Kundenmannschaft WeatherTech Racing konnten sich dennoch in aussichtsreichen Positionen etablieren.
Porsche beendet Le-Mans-Vorbereitung mit Bestzeiten in beiden GTE-Klassen
Porsche blickt dem 24-Stunden-Rennen in Le Mans nach dem Vortest auf dem Circuit des 24 Heures optimistisch entgegen.
Highlights des Berlin E-Prix (Lauf 15)
Das TAG Heuer Porsche Formel-E-Team hat beim Berlin E-Prix seine dritte Podiumsplatzierung in dieser Saison nur knapp verpasst.
André Lotterer und Pascal Wehrlein fahren für Porsche weiter in der Formel E
Das TAG Heuer Porsche Formel-E-Team stellt die Weichen für die Zukunft und setzt auch in der Saison 2021/2022 der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft auf seine Stammfahrer André Lotterer und Pascal Wehrlein.
Limitiertes Rennwagen-Sondermodell für exklusive Rundstreckenerlebnisse
Porsche Motorsport feiert das 25-jährige Firmenjubiläum der Manthey-Racing GmbH mit einem außergewöhnlichen Sondermodell.
Kundenteams von Porsche wollen die Nacht zu ihrem Vorteil nutzen
Die 24 Stunden von Spa-Francorchamps haben turbulent begonnen. Nach den ersten vier Rennstunden und 84 gefahrenen Runden belegten die besten Kundenteams von Porsche die aussichtsreichen Positionen sieben, neun, zwölf und 15.
Bester Porsche 911 GT3 R startet als Neunter in die 24 Stunden von Spa
Die beiden bestplatzierten Porsche Kundenteams gehen bei den 24 Stunden von Spa-Francorchamps von den Positionen neun und 20 ins morgige Rennen.
Porsche 911 RSR siegt dank bester Taktik und fahrerischer Topleistung
Porsche hat das Rennen der FIA World Endurance Championship in Monza gewonnen. Kévin Estre aus Frankreich und Neel Jani aus der Schweiz fuhren am Steuer des Porsche 911 RSR mit der Startnummer 92 auf der italienischen Highspeed-Strecke auf den ersten Platz der hart umkämpften GTE-Pro-Klasse.
WEC: Lauf 3 in Monza – Qualifying
Porsche geht auf dem Autodromo Nazionale di Monza von der Pole-Position in den dritten Saisonlauf der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC (World Endurance Championship).
New York City E-Prix – Rennen 10
Bei seiner Premiere in New York City holte das TAG Heuer Porsche Formel-E-Team wichtige Meisterschaftspunkte. Im Porsche 99X Electric mit der Startnummer 36 belegte André Lotterer auf dem Red Hook Circuit, dem 2,320 Kilometer langen Stadtkurs mit Blick auf Manhattan und die Freiheitsstatue, den achten Platz.
WEC: Lauf 2 in Portimão – Rennen
Das Porsche GT Team hat den zweiten Lauf der diesjährigen FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) auf den Plätzen drei und vier der GTE-Pro-Klasse beendet.
WEC: Lauf 2 in Portimão – Qualifying
Porsche nimmt in Portugal den zweiten Saisonlauf der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC aus der ersten Startreihe der GTE-Pro-Kategorie in Angriff. Beim Debüt der World Endurance Championship auf dem 4,684 Kilometer langen Autódromo Internacional do Algarve fuhr Werksfahrer Kévin Estre mit dem Porsche 911 RSR in 1:37,986 Minuten die schnellste Runde.
Grello's Sieg
Das Kundenteam Manthey hat beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring seinen siebten Gesamtsieg eingefahren.
Zwischenbericht 1 - Nürburgring 24 Stunden
Der Porsche 911 GT3 R hat in der Startphase des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring seine Stärken eindrucksvoll unter Beweis gestellt.
Thrilling Nordschleife, Teil 1
Das Kundenteam Rutronik wird mit dem Porsche 911 GT3 R vom neunten Startplatz in das 24-Stunden-Rennen 2021 auf dem Nürburgring starten.
Episode 19 des 9:11 Magazins: Porsche im Game
Porsche Esports: Simracer trainieren für die Rennstrecke.
WEC: Lauf 1 in Spa – das Rennen
Porsche hat den Saisonauftakt der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) in Spa-Francorchamps gewonnen.
Valencia E-Prix - Rennen 6
Das TAG Heuer Porsche Formel-E-Team belegte einen starken zweiten Platz durch André Lotterer im Porsche 99X Electric und sicherte sich damit das zweite Podium in dieser Saison.
Porsche holt mit Pascal Wehrlein erstes Formel-E-Podium der Saison
Erstes Podium der Saison für das TAG Heuer Porsche Formel-E-Team: Im Porsche 99X Electric mit der Startnummer 99 belegte Pascal Wehrlein am Sonntag beim Rome E-Prix nach einem spannenden Rennen mit harten Positionskämpfen den dritten Platz.
Diriyah E-Prix, Rennen 1
Die ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft startete am 26. Februar mit einem Nachtrennen in Diriyah, Saudi-Arabien, in die neue Saison. Das TAG Heuer Porsche Formel-E-Team belegte dabei einen starken fünften Platz durch Pascal Wehrlein (GER) im Porsche 99X Electric. Sein Teamkollege André Lotterer kam auf Platz 16 ins Ziel.
Taycan. Soul, electrified.
Porsche präsentiert die exklusive Taycan GTS Hockenheimring Edition
Taycan GTS – kreide
Taycan GTS Sport Turismo – karminrot
Taycan Cross Turismo stellt Höhenrekord auf
E-Mobilität auf Reisen: Mit dem Porsche Taycan Cross Turismo von A nach Bee
Porsche Track Precision App ab sofort in Panamera, Cayenne und Taycan verfügbar
On-board-Clip: Taycan GTS mit der Porsche Track Precision App in Willow Springs
Schnell laden, schnell reisen: Ladenetzwerk mit über 1,21 Gigawatt
Taycan Artcar in den Gardens by the Bay
Drive2Extremes: der Taycan Turbo Cross Turismo zwischen Eis und Wüste
Mit dem Taycan zum Turnier: Julia Görges testet "Porsche Drive Rental".
Live-Mitschnitt: die Weltpremiere des neuen Taycan Cross Turismo
Highlights des neuen Taycan Cross Turismo
Taycan Turbo S Cross Turismo – mambagrünmetallic
Taycan 4S Cross Turismo – carraraweißmetallic
Porsche versteigert Taycan Artcar by Richard Phillips für den guten Zweck
Prototyp des Taycan Cross Turismo in Weissach
Taycan Cross Turismo: Die Entwicklung des Innenraums
Porsche Taycan Cross Turismo erstmals auf öffentlichen Straßen
Porsche Taycan mit neuem Guinness-Weltrekord
Porsche Taycan fährt neue Rekorde ein
Neue Dimension: Wie ein Apollo-Astronaut den Taycan entdeckt
Taycan: Rekordrunde auf der Road Atlanta
Taycan auf der Road Atlanta: On-board-Video der Rekordrunde
Porsche Taycan driftet ins Guinness World Records Buch
Porsche Taycan: Deutsches Auto des Jahres
Taycan Design
Heiß auf Eis – der Taycan 4S im klimatischen Extrem
Highlight-Schnitt: Die Porsche-Pressekonferenz auf der L.A. Auto Show
Live-Mitschnitt: Die Porsche-Pressekonferez auf der L.A. Auto Show
TV-Footage: Porsche Taycan 4S
Das neue Werk in Zuffenhausen
Eine neue Ära
Die Weltpremiere des neuen Porsche Taycan
Live-Mitschnitt: Die Weltpremiere des neuen Porsche Taycan
TV-Footage: Porsche Taycan Turbo S in weiß
TV-Footage: Porsche Taycan Turbo in blau.
Neuer Porsche Taycan holt Rekord auf der Nürburgring-Nordschleife
911: die Ikone
Episode 22 des 9:11 Magazins: Die Geburt des Porsche 911 Classic Club Coupé
Beim Porsche Club of America (PCA) entsteht 2019 eine waghalsige Idee. Sie wollen ein Unikat erschaffen, etwas, das es noch nie gab. Zusammen mit Porsche Classic schließen sie sich zu einem transatlantischen Geheimprojekt zusammen und bauen auf Basis des 911, Typ 996, das 911 Classic Club Coupé im PCA-Design. Es ist die Geburt eines absoluten Einzelstücks – in der sportlichsten Ausprägung, die je in einem Typ 996 verbaut wurde.
Neuer Porsche 911 Sport Classic: Zurück in die Zukunft
Mit dem neuen 911 Sport Classic stellt Porsche das zweite von insgesamt vier Sammlerstücken aus der Heritage Design Strategie vor.
Goldene Stunde: Die Kreation eines 911 GT3 mit „Farbe nach Wahl“
Die Fertigung eines 911 ist keine leichte Aufgabe – 1.500 Arbeiter bearbeiten jedes Auto während der zweitägigen Montage, die mit der Karosserie beginnt und mit dem von der Fertigungslinie rollenden Wagen endet. Nun zeigt ein Zeitraffervideo erstmals den gesamten Prozess. In der Hauptrolle: ein ganz besonderer 911 GT3, der Teil des Farbe-nach-Wahl-Programms ist.
On-board-Clip: der 911 GT2 RS mit Manthey Performance-Kit auf der Nürburgring-Nordschleife
Bei der am 14. Juni im Beisein eines Notars erzielten Bestzeit von 6:43,300 Minuten pilotierte Porsche-Entwicklungsfahrer Lars Kern den 515 kW (700 PS) starken 911 GT2 RS.
6:43,300 Minuten: Porsche stellt neuen Rundenrekord auf
Mit dem 911 GT2 RS mit Manthey Performance-Kit hat Porsche einen neuen Rekord für straßenzugelassene Seriensportwagen auf der 20,8 Kilometer langen Nürburgring-Nordschleife aufgestellt.
Eigenständiger und dynamischer denn je: die neuen Porsche 911 GTS-Modelle
Mit den sportlichen GTS-Modellen erhält die 911-Palette rund zweieinhalb Jahre nach Markteinführung des Typs 992 attraktiven Zuwachs. Sehen Sie hier den 911 Targa 4 GTS auf der Straße.
Eigenständiger und dynamischer denn je: die neuen Porsche 911 GTS-Modelle
Mit den sportlichen GTS-Modellen erhält die 911-Palette rund zweieinhalb Jahre nach Markteinführung des Typs 992 attraktiven Zuwachs. Sehen Sie hier den 911 Carrera GTS auf der Straße.
Neues Porsche-Infotainmentsystem: weiß mehr, kann mehr, hört besser zu
Die sechste Generation des Porsche Communication Managements (PCM) hält ab Sommer 2021 in den Porsche-Modellen 911, Cayenne und Panamera Einzug.
Der neue Porsche 911 GT3 mit Touring-Paket
Ein Hochleistungssportler, der sein Talent nicht nach außen kehrt, den dezenten Auftritt liebt: Das ist der neue Porsche 911 GT3 mit Touring-Paket. Auch die siebte Auflage des GT-Fahrzeugs kann ab sofort mit dem bereits beim Vorgänger äußerst beliebten Ausstattungspaket bestellt werden.
Der Motor des 911 GT3
Thomas Mader, Projektmanager für Antriebe der GT-Straßenfahrzeuge bei Porsche, erklärt den veränderten Motor des 911 GT3.
Die Aerodynamik des 911 GT3
Mathias Roll, Ingenieur für Aerodynamik bei Porsche, erklärt die veränderte Aerodynamik des 911 GT3.
Die Geschichte des neuen 911 GT3
Andreas Preuninger, Leiter GT-Fahrzeuge bei Porsche, erklärt die Entwicklung des neuen 911 GT3.
Episode 18 des 9:11 Magazins: Onboard GT3 – Walter Röhrl und Jörg Bergmeister
Im Tech-Talk fachsimpelt Jörg Bergmeister mit Walter Röhrl über die Performance des neuen 911 GT3 auf der Strecke und beeindruckende Beschleunigungswerte.
Die Highlights der 911 GT3 Weltpremiere
Ein Zusammenschnitt von sportlichen Fahrszenen und Erklärungen des Baureihenchefs Frank-Steffen Walliser und des Leiters GT-Fahrzeuge Andreas Preuninger. 911 GT3: Kraftstoffverbrauch kombiniert 13,3 – 12,4 l/100 km, CO2-Emission kombiniert 304 – 283 g/km (Stand 02/2020)
Porsche 911 GT3 mit Know-how aus dem Motorsport
Porsche lässt den neuen 911 GT3 von der Leine. Auch die siebte Auflage des Hochleistungs-Sportwagens ist in enger Zusammenarbeit mit Porsche Motorsport entwickelt worden. Sie transferiert pure Renntechnologie noch konsequenter in ein Serienmodell als je zuvor. 911 GT3: Kraftstoffverbrauch kombiniert 13,3 – 12,4 l/100 km, CO2-Emission kombiniert 304 – 283 g/km (Stand 02/2020)
Highlight-Clip: der neue 911 GT3 auf dem Nürburgring
Der neue Porsche 911 GT3 hat die Nürburgring-Nordschleife in 6:59,927 Minuten umrundet. 911 GT3: Kraftstoffverbrauch kombiniert 13,3 – 12,4 l/100 km, CO2-Emission kombiniert 304 – 283 g/km (Stand 02/2020)
On-board-Clip: der neue 911 GT3 auf dem Nürburgring
Entwicklungsfahrer Lars Kern hat die Nürburgring-Nordschleife im neuen Porsche 911 GT3 in 6:59,927 Minuten umrundet. 911 GT3: Kraftstoffverbrauch kombiniert 13,3 – 12,4 l/100 km, CO2-Emission kombiniert 304 – 283 g/km (Stand 02/2020)
Footage: der neue 911 GT3
Fahr- und Detailaufnahmen des neuen Porsche 911 GT3. 911 GT3: Kraftstoffverbrauch kombiniert 13,3 – 12,4 l/100 km, CO2-Emission kombiniert 304 – 283 g/km (Stand 02/2020)
Live-Mitschnitt: die Weltpremiere des neuen 911 GT3
Baureihenchef Frank-Steffen Walliser, Andreas Preuninger, Leiter GT-Fahrzeuge, der Porsche-Markenbotschafter Jörg Bergmeister und Moderatorin Sarah Yvonne Elsser haben den neuen Porsche 911 GT3 vorgestellt. 911 GT3: Kraftstoffverbrauch kombiniert 13,3 – 12,4 l/100 km, CO2-Emission kombiniert 304 – 283 g/km (Stand 02/2020)
Begleiten Sie das Curves Magazin auf einem Abenteuer in Portugal
Die neueste Ausgabe des Curves Magazins hat Stefan Bogner und sein Team nach Portugal geführt. Mit dabei: das Porsche 911 Turbo S Cabriolet. 911 Turbo S Cabriolet: Kraftstoffverbrauch kombiniert 11,3 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 257 g/km (Stand 12/2020)
Porsche 911 Turbo S: „Launch Control“ am Flughafen von Sydney
Porsche Cars Australia hat den regionalen Markstart des 911 Turbo S mit einer spektakulären Veranstaltung gefeiert: das „Launch Control“-Event auf einem 2,2 Kilometer langen Rollfeld am Flughafen von Sydney.
Porsche und Embraer stellen ein Duo aus Sportwagen und Flugzeug vor
Kunden, die sich für eine besondere Edition des Business-Jets Embraer Phenom 300E entscheiden, können einen passend dazu individualisierten Porsche 911 Turbo S erwerben. 911 Turbo S: Kraftstoffverbrauch kombiniert 11,1 l/100 km; CO2-Emission kombiniert 254 g/km (stand 11/2020)
Die Generationen des 911 Turbo
Die Generationen des 911 Turbo von 1975 bis 2020 liefern sich ein Duell. 911 Turbo: Kraftstoffverbrauch kombiniert 11,1 l/100 km; CO2-Emission kombiniert 254 g/km (Stand 11/2020)
Highlights des 911 Targa 4S Heritage Design Edition
Ivo van Hulten, Boris Apenbrink und Anna-Elisa Heubach sprechen über die Highlights des 911 Targa 4S Heritage Design Edition. 911 Targa 4S Heritage Design Edition: Kraftstoffverbrauch kombiniert 10,3 – 9,9 l/100 km, CO2-Emission kombiniert 235 – 227 g/km (Stand 09/2020)
Porsche Active Aerodynamics (PAA)
Der 911 Turbo S mit Porsche Active Aerodynamics (PAA). 911 Turbo S: Kraftstoffverbrauch kombiniert 11,1 l/100 km, CO2-Emission kombiniert 254 g/km (Stand 08/2020)
911 Targa 4S - indischrot
Footage: Der 911 Targa 4S in indischrot auf der Straße. 911 Targa 4S: Kraftstoffverbrauch kombiniert 10,3 – 9,9 l/100 km;CO2-Emission kombiniert 235 – 227 g/km (Stand 08/2020)
Seit 1975 konsequent weiterentwickelt
Die Geschichte eines außergewöhnlichen Fahrzeugs, die Geschichte des 911 Turbo S. 911 Turbo S: Kraftstoffverbrauch kombiniert 11,1 l/100 km, CO2-Emission kombiniert 254 g/km (Stand: 07/2020)
911 Carrera S Cabriolet – kreide
Footage: Das 911 Carrera S Cabriolet. 911 Carrera S Cabriolet: Kraftstoffverbrauch kombiniert 10,1 – 9,8 l/100 km, CO2-Emission kombiniert 230 – 223 g/km (Stand 07/2020)
Episode 15 des 9:11 Magazins: THE BEAUTY
THE BEAUTY – das 9:11 Magazin präsentiert den neuen Porsche 911 Targa in drei Teilen.
Exklusives Sondermodell aus der Heritage Design Strategie
Wenn die Veredler der Porsche Exclusive Manufaktur ins Detail gehen, kommen einzigartige Autos dabei heraus. So auch beim 911 Targa. 911 Targa 4: Kraftstoffverbrauch kombiniert 9,8 l/100 km, CO2-Emission kombiniert 223 g/km 911 Targa 4S: Kraftstoffverbrauch kombiniert 10,3 – 9,9 l/100 km, CO2-Emission kombiniert 235 – 227 g/km 911 Targa 4S Heritage Design Edition: Kraftstoffverbrauch kombiniert 10,3 – 9,9 l/100 km, CO2-Emission kombiniert 235 – 227 g/km (alle Stand 08/2020)
Die Historie des Porsche Targa
Im September 1965 stellt Porsche auf der Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt den 911 Targa vor.
Weltpremiere für den neuen Porsche 911 Targa
Nach Coupé und Cabriolet debütiert die dritte Karosserievariante der neuen Elfer-Generation.
Live-Mitschnitt: Die Weltpremiere des 911 Turbo S
Porsche startet mit einer spektakulären Neuheit in das Autojahr 2020: Der 911 Turbo S ist das neue Flaggschiff der Baureihe 911. 911 Turbo S: Kraftstoffverbrauch kombiniert 11,1 l/100 km;CO2-Emissionen kombiniert 254 g/km, 911 Turbo S Cabriolet: Kraftstoffverbrauch kombiniert 11,3 l/100 km;CO2-Emissionen kombiniert 257 g/km
20 Jahre Porsche 911 GT3
Mit der Enthüllung des ersten Porsche 911 GT3 im März 1999 auf dem Genfer Salon begann für anspruchsvolle Sportwagenfahrer eine neue Zeitrechnung. Wie kein anderer Porsche 911 trug der GT3 die Handschrift der Rennabteilung von Porsche.
Geburtsort einer zukünftigen Legende - Porsche 911 RSR
Die Weltpremiere des brandneuen Porsche 911 RSR beim bekannten Goodwood Festival of Speed.
Porsche pur: offener Zweisitzer für ungefilterte Fahrerlebnisse
Im Mittelpunkt steht dabei der ästhetisch geformte Verdeckkastendeckel mit seinen "Double Bubble"-Streamlinern - spätestens seit dem 911 Speedster von 1988 ein klassisches Merkmal dieser Sportwagen-Bauart. 911 Speedster: Kraftstoffverbrauch kombiniert 13,8 l/100 km;CO2-Emission 317 g/km
Neuer 911 Speedster geht in Serie - stark und limitiert
Als Konzeptfahrzeug sorgte der 911 Speedster bereits für Aufsehen. Jetzt bringt Porsche den offenen Zweisitzer in die Serie. Der 911 Speedster vereint in sich den Anspruch eines puristischen, Fahrer-orientierten Genussfahrzeugs mit alltagstauglicher Motorsporttechnik. 911 Speedster: Kraftstoffverbrauch kombiniert 13,8 l/100 km;CO2-Emission 317 g/km
Ungefiltertes Fahrvergnügen - das neue 911 Cabriolet
Das neue Modell übernimmt die moderne Formensprache des Coupés, bleibt aber auch als Cabriolet unverkennbar ein Porsche 911. Das vollautomatische Stoffverdeck besitzt eine feste Glas-Heckscheibe. 911 Carrera 4S Cabriolet: Kraftstoffverbrauch kombiniert 9,9 l/100 km;CO2-Emission 225 g/km
Gipfelstürmer
Um die neuen intelligenten Bedien- und Fahrwerkelemente, den Allradantrieb und das Porsche Traction Management der neuesten Generation der Sportwagenikone zu demonstrieren, machte sich ein 911 Carrera 4S auf den Weg in die Pyrenäen nach Andorra, um es dort mit den Pisten im Skigebiet Pas de la Casa aufzunehmen. 911 Carrera 4S: Kraftstoffverbrauch kombiniert 9,7 l/100 km;CO2-Emissionen kombiniert 222 g/km; Macan: Kraftstoffverbrauch kombiniert 8,1 l/100 km;CO2-Emission 185 g/km
Produktionsjubiläum: Der einmillionste 911 rollt vom Band
Er ist der Inbegriff des alltagstauglichen Seriensportwagens, Stil-Ikone, unverwechselbares Gesicht und Herz der Marke Porsche: der 911. Heute ist in Zuffenhausen das einmillionste Exemplar vom Band gelaufen. 911 Carrera S Kit: Kraftstoffverbrauch kombiniert 9,4−8,3 l/100 km;CO2-Emissionen 214−188 g/km
Die Entwicklung des Porsche 911
Der Porsche 911 ist der Maßstab für alle Allround-Sportwagen, vor allem in Sachen Fahrdynamik. Die herausragende Weiterentwicklung von täglichem Komfort und Rennwagen-Gefühl setzt Porsche mit jeder neuen Generation fort. 911 Carrera Cabriolet: Kraftstoffverbrauch kombiniert 9,6 l/100 km;CO2-Emission 218 g/km
Von Null auf 1.000.000: Sieben Generationen Porsche 911
Fünf Jahrzehnte dauernde Evolution: Während aller sieben Modellgenerationen war der 911 immer modern, aber nie modisch. Ganz so, wie es sich für einen echten Klassiker gehört. Ein Rückblick.
Die Aerodynamik des neuen 911
Nicht nur schön im Design, sondern auch funktional: Die Aerodynamik des neuen 911. 911 Carrera S: Kraftstoffverbrauch kombiniert 9,6 l/100 km;CO2-Emission 220 g/km 911 Carrera 4S: Kraftstoffverbrauch kombiniert 9,7 l/100 km;CO2-Emission 222 g/km
Startklar für die Open-Air-Saison - das neue 911 Cabriolet
Sechs Wochen nach dem Debüt des Coupés zieht das 911 Cabriolet die Blicke auf sich. Der offene Elfer setzt damit eine jahrzehntelange Tradition fort. 911 Carrera 4S Cabriolet: Kraftstoffverbrauch kombiniert 10,2 – 9,9 l/100 km, CO2-Emission kombiniert 234 – 225 g/km (Stand 08/2020)
Weltpremiere in LA: 911 startet in die achte Generation
Mit einer spektakulären Show feiert der neue 911 im Porsche Exprecience Center in Los Angeles Weltpremiere. Dabei blickt Porsche in die Geschichte der Ikone und weist gleichzeitig in die digitale Zukunft. 911 Carrera S: Kraftstoffverbrauch kombiniert 9,6 l/100 km;CO2-Emission 220 g/km 911 Carrera 4S: Kraftstoffverbrauch kombiniert 9,7 l/100 km;CO2-Emission 222 g/km
Pressekonferenz: Der neue 911 debütiert in LA
Messepremiere auf der Los Angeles Auto Show: Porsche-Chef Oliver Blume und Vertriebs- und Marketingvorstand Detlev von Platen präsentieren den neuen Porsche 911 auf der offiziellen Pressekonferenz. 911 Carrera S: Kraftstoffverbrauch kombiniert 9,6 l/100 km;CO2-Emission 220 g/km 911 Carrera 4S: Kraftstoffverbrauch kombiniert 9,7 l/100 km;CO2-Emission 222 g/km
Pressefilm 911 - Knackiger. Sportlicher. Kerniger.
So präsentiert sich die neue Generation des Sportwagenklassikers aus Zuffenhausen. 911 Carrera 4S: Kraftstoffverbrauch kombiniert 9,7 l/100 km;CO2-Emission 222 g/km
TV-Footage: Der neue Porsche 911 - stärker, schneller, digital
Weiterentwickelt und leistungsstärker denn je, präsentiert sich die nächste Generation aufgeladener Sechszylinder-Boxermotoren. 911 Carrera 4S: Kraftstoffverbrauch kombiniert 10,1 – 9,7 l/100 km;CO2-Emission 231 – 222 g/km
Designfilm - 911: Klare Designsprache, unverwechselbare Identität
Der 911 ist seit Jahrzehnten eine weltweite Designikone. Die nunmehr achte Generation wurde wieder weiterentwickelt. 911 Carrera S: Kraftstoffverbrauch kombiniert 9,6 l/100 km;CO2-Emission 220 g/km
Die achte Generation der Ikone: Weltpremiere 911
Paukenschlag zum Jahresende: Der Porsche 911 startet in die achte Generation, exklusiv präsentiert auf newsTV von Tyron Ricketts. 911 Carrera 4S: Kraftstoffverbrauch kombiniert 9,7 l/100 km;CO2-Emission 222 g/km
718: der Sportwagen mit Mittelmotor
Angetrieben von synthetischen Kraftstoffen: Europa-Präsentation des GT4 RS
On-board-Clip: ein Prototyp des 718 Cayman GT4 RS auf der Nürburgring-Nordschleife
Neuer Porsche 718 Cayman GT4 RS glänzt bei finalen Abstimmungstests
Episode 18 des 9:11 Magazins: die Innovationen des Porsche Boxster
Neues limitiertes Jubiläumsmodell: der Boxster 25 Jahre
Mark Webber fährt das 718 Cayman GTS-Topmodell
Die neuen 718 GTS-Modelle
Porsche 718 Spyder und Cayman GT4 - Rennspaß hoch 2
Walter Röhrl im neuen 718 Cayman GT4
9:11 Magazin
Episode 22 des 9:11 Magazins: Ästhetik der Unikate
Absolute Einzelstücke in Episode 22: Ein verloren geglaubter 356 taucht wieder auf und ein einzigartiger 911 wird in einem transatlantischen Geheimprojekt erschaffen. Außerdem: Alfredo Häberli über die Poesie des Designs.
Episode 22 des 9:11 Magazins: Die Entdeckung des Porsche 5006
Thomas König und Oliver Schmidt, Gründer des Hamburger Prototyp Museums, entdecken im Januar 2013 auf einem Hinterhof einen alten Porsche. Es ist der älteste erhaltene Porsche 356 aus deutscher Produktion. Was folgt, ist eine jahrelange Odyssee. Die Mission: die Rarität wieder in Originalzustand zu bringen. Neun Jahre später ist es so weit.
Episode 22 des 9:11 Magazins: Die Geburt des Porsche 911 Classic Club Coupé
Beim Porsche Club of America (PCA) entsteht 2019 eine waghalsige Idee. Sie wollen ein Unikat erschaffen, etwas, das es noch nie gab. Zusammen mit Porsche Classic schließen sie sich zu einem transatlantischen Geheimprojekt zusammen und bauen auf Basis des 911, Typ 996, das 911 Classic Club Coupé im PCA-Design. Es ist die Geburt eines absoluten Einzelstücks – in der sportlichsten Ausprägung, die je in einem Typ 996 verbaut wurde.
Episode 22 des 9:11 Magazins: Ästhetik der Unikate
Absolute Einzelstücke in Episode 22: Ein verloren geglaubter 356 taucht wieder auf und ein einzigartiger 911 wird in einem transatlantischen Geheimprojekt erschaffen. Außerdem: Alfredo Häberli über die Poesie des Designs.
Cayenne: der Inbegriff des SUV
20 Jahre Cayenne
Neuer Spitzensportler von Porsche: der Cayenne Turbo GT
Cayenne Turbo GT – arktikgrau
Neues Porsche-Infotainmentsystem: weiß mehr, kann mehr, hört besser zu
Performance-Cayenne bezwingt Nürburgring-Nordschleife in Rekordzeit
On-board-Clip: das neue Performance-Modell der Cayenne-Baureihe auf dem Nürburgring
Walter Röhrl testet neues Performance-Modell der Cayenne-Baureihe
Prototypen des vollelektrischen Macan: zwischen digitaler und realer Welt
Der Weg des Cayenne – Mut, Geheimnisse und Weltrekorde
Cayenne GTS Coupé – lavaorange
Cayenne GTS Coupé – moonlightbluemetallic
Die neuen Cayenne GTS-Modelle - alle Highlights
Die neuen Cayenne GTS-Modelle - Antrieb und Fahrwerk im Detail
Die neuen Cayenne GTS-Modelle - die GTS-Story
Cayenne Turbo S E-Hybrid setzt ungewöhnlichen Rundenrekord
Das Porsche Cayenne Coupé feiert seine Messepremiere
Weltpremiere - das neue Porsche Cayenne Coupé
Statisches Footage: SUV-Reihe wird um neue Karosserie-Variante ergänzt
Willkommen in der Familie - das neue Porsche Cayenne Coupé
TV-Footage: Porsche Cayenne Coupé in Orange Metallic
Porsche präsentiert das Cayenne Turbo Coupé
Cayenne E-Hybrid Dokumentation
Panamera: der Gran Turismo
Neues Porsche-Infotainmentsystem: weiß mehr, kann mehr, hört besser zu
Panamera Turbo S: Rekordrunde auf der Road Atlanta
Porsche präsentiert den neuen Panamera
Der neue Panamera – Connect
Der neue Panamera – Antrieb
Der neue Panamera – Fahrwerk
Der neue Panamera – Design
Der neue Panamera – E-Performance
Neuer Panamera: On-board-Video der Rekordrunde
Neuer Panamera erzielt Bestzeit auf der Nürburgring-Nordschleife
Das Klangerlebnis im Panamera
Technische Innovationen im Porsche Panamera - Der Spoiler
10 Jahre Panamera: Sportwagen, Luxuslimousine, Hybridpionier
Pressefilm: Panamera GTS und Panamera GTS Sport Turismo
TV-Footage: Porsche Panamera Turbo in Volcano Grey Metallic
TV-Footage: Panamera Turbo S E-Hybrid in Carmine Red
TV-Footage: Panamera GTS Sport Turismo in Sapphire Blue Metallic
TV-Footage: Panamera Turbo S E-Hybrid in GT Silber Metallic
TV-Footage: Porsche Panamera E-Hybrid in Carrara White Metallic
Macan: der kompakte SUV
Stärker, schärfer, sportlicher: der neue Macan
Macan S – papayametallic
Prototypen des vollelektrischen Macan: zwischen digitaler und realer Welt
Macan GTS – saphirblaumetallic
Macan Turbo – mambagrünmetallic
TV-Footage Porsche Macan Turbo
TV-Footage: Porsche Macan S in der Farbe Crayon
Der neue Macan - unverwechselbar ein Sportwagen
Clean und cool - die Highlights des Macan-Designs
Ein Porsche ist immer eine Persönlichkeit: der Macan
TV-Footage: Porsche Macan in Sapphire Blue Metallic
Aus dem Unternehmen
Facing the taboo mit Dieter Hallervorden
Seit elf Wochen wirbt der Kinder-Lebens-Lauf für die Kinderhospizarbeit in Deutschland und bringt damit ein sensibles Thema an die Öffentlichkeit. Dieter Hallervorden engagiert sich mit einem TV-Spot für das Thema.
Kinder-Lebens-Lauf macht Station bei Porsche
„Fackel der Hoffnung“ in Zuffenhausen: Seit elf Wochen wirbt der Kinder-Lebens-Lauf für die Kinderhospizarbeit in Deutschland und bringt damit ein sensibles Thema an die Öffentlichkeit. Am 22.06.2022 war Porsche außerordentliche Station.
Voller Einsatz für den Amputierten-Sport
Sport ist für alle da – da sind sich die Ferry-Porsche-Stiftung, der gemeinnützige Verein Anpfiff ins Leben und Tennis Borussia Berlin einig. Gemeinsam setzen sie sich für den Ausbau des deutschen Amputierten-Fußballs ein. Neben dem laufenden Liga-Spielbetrieb steht auch der Aufbau neuer Teams und das Bekanntmachen der Sportart im Fokus der Förderung.
20 Jahre Cayenne
Ein Rückblick auf 20 Jahre Cayenne.
20 Jahre Leipzig
Die Meilensteine aus 20 Jahren Produktion in Leipzig im Video.
Episode 22 des 9:11 Magazins: Ästhetik der Unikate
Absolute Einzelstücke in Episode 22: Ein verloren geglaubter 356 taucht wieder auf und ein einzigartiger 911 wird in einem transatlantischen Geheimprojekt erschaffen. Außerdem: Alfredo Häberli über die Poesie des Designs.
Episode 22 des 9:11 Magazins: Die Entdeckung des Porsche 5006
Thomas König und Oliver Schmidt, Gründer des Hamburger Prototyp Museums, entdecken im Januar 2013 auf einem Hinterhof einen alten Porsche. Es ist der älteste erhaltene Porsche 356 aus deutscher Produktion. Was folgt, ist eine jahrelange Odyssee. Die Mission: die Rarität wieder in Originalzustand zu bringen. Neun Jahre später ist es so weit.
Episode 22 des 9:11 Magazins: Die Geburt des Porsche 911 Classic Club Coupé
Beim Porsche Club of America (PCA) entsteht 2019 eine waghalsige Idee. Sie wollen ein Unikat erschaffen, etwas, das es noch nie gab. Zusammen mit Porsche Classic schließen sie sich zu einem transatlantischen Geheimprojekt zusammen und bauen auf Basis des 911, Typ 996, das 911 Classic Club Coupé im PCA-Design. Es ist die Geburt eines absoluten Einzelstücks – in der sportlichsten Ausprägung, die je in einem Typ 996 verbaut wurde.
Episode 22 des 9:11 Magazins: Die Poesie des Designs
Der Schweizer Designer und Porsche-Liebhaber Alfredo Häberli nimmt das 9:11 Magazin mit auf eine Entdeckungstour in seiner Heimat am Zürichsee. Bei einem Abstecher in sein Atelier erfahren wir, wie sich die Schlagworte Poesie und Präzision in seiner Designsprache wiederfinden – und was sie mit seinem privaten 1976er Porsche 911 verbindet.
Taycan-Tour um die Welt unterstützt lokale Projekte
Mit der ersten Fahrt von Stuttgart nach Leipzig startet heute die Initiative „Join the Porsche Ride“. Ein Porsche Taycan fährt dabei in den kommenden Jahren zahlreiche Destinationen in fünf Kontinenten an.
Porsche Leipzig
Das Werk in Leipzig im Überblick.
Porsche möchte die Kinderhospizarbeit weiter stärken
Ein sensibles Thema in die Öffentlichkeit zu bringen und Solidarität mit den betroffenen Familien zu zeigen – das ist das Ziel des bundesweiten Kinder-Lebens-Laufs, der am gestrigen Donnerstag in Berlin gestartet ist.
Porsche Ventures
Der Risikokapital-Arm der Porsche AG agiert weltweit und ist an mehr als 20 Unternehmen beteiligt.
Porsche und holoride starten Virtual-Reality-Attraktion im fahrenden Auto
Porsche und das Entertainment-Technologie-Startup Holoride starten im Porsche Experience Center (PEC) Los Angeles die Pilotphase für ein neues Virtual-Reality-Erlebnis.
Spektakuläre Momente festhalten: Porsche erweitert die Track Precision App
Jeder Porsche ist auf der Rundstrecke zu Hause. Da die Mehrheit der Porsche Fahrer ihre Fahrzeuge aber auf Bergpässen, Küstenstraßen oder anderen idyllischen Routen nutzt, konzentriert sich die Porsche Track Precision App (PTPA) nicht mehr nur auf abgesperrte Asphaltbänder: Ab sofort ermöglicht es der integrierte Free Drive-Modus, besonders schöne Momente bei jeder Fahrt aufzuzeichnen, um sie immer wieder zu genießen.
Emma Raducanu neue Porsche-Markenbotschafterin
Bei den US Open hat Emma Raducanu Tennisgeschichte geschrieben: Mit einer sensationellen Siegesserie gewann sie im Sommer 2021 in New York als erste Qualifikantin ein Grand-Slam-Turnier. Jetzt wird die 19-jährige Britin eines der Gesichter von Porsche im Damentennis und repräsentiert den Sportwagenhersteller künftig weltweit als Markenbotschafterin.
Exklusives Einzelstück: 911 Classic Club Coupe für den Porsche Club of America
„Nr. 001/001“ – die Plakette auf der Schalttafel bringt die Seltenheit dieses Porsche-Modells auf den Punkt: Unter dem Leitgedanken des neu aufgelegten Porsche Sonderwunsch-Programms haben die Experten von Porsche Classic ein absolutes Unikat aufgebaut.
Highlight-Schnitt: Die Jahrespressekonferenz der Porsche AG
Die wichtigsten Botschaften der Jahrespressekonferenz 2022.
Die Aufzeichnung der Jahrespressekonferenz der Porsche AG
Oliver Blume (Vorstandsvorsitzender) und Lutz Meschke (stellvertretender Vorstandsvorsitzender und Vorstand Finanzen und IT) gaben einen Überblick über die Ergebnisse des Geschäftsjahres 2021 der Porsche AG.
Porsche präsentiert kreative Highlights auf der South by Southwest®
Porsche lädt aufstrebende Künstler und Innovatoren in einem einzigartigen Rahmen zum Austausch mit seinen Designern und deren Arbeiten ein. Zum ersten Mal kooperiert der deutsche Sportwagenhersteller mit South by Southwest® – dem Festival für Technik, Film, Musik, Bildung und Kultur, das alljährlich Zehntausende nach Austin (Texas) lockt.
Porsche trauert um Vic Elford
Die Porsche AG trauert um einen der erfolgreichsten und vielseitigsten Werksrennfahrer, der je für den Stuttgarter Sportwagenhersteller gestartet ist: Victor Henry Elford ist am 13. März 2022 in seiner Wahlheimat Florida im Alter von 86 Jahren gestorben.
Pixar Animation Studios und Porsche bringen den Charakter von Sally Carrera zurück auf die Straße
Anlässlich des 20. Geburtstags von Sally Carrera aus dem Pixar-Film Cars arbeitet Porsche seit mehreren Monaten an der Entwicklung eines einzigartigen Autos für eine Wohltätigkeitsauktion. Die Erlöse aus der Auktion fließen in Förderprogramme für Mädchen und junge Frauen über Girls Inc. sowie USA for UNHCR, die UN-Flüchtlingsorganisation, die vom Konflikt in der Ukraine betroffene Kinder und ihre Familien unterstützt.
Valentinstag: Ein Liebesbrief an den V8
Auch 45 Jahre nach dem ersten Porsche V8 lässt der Achtzylinder die Herzen vieler Fans und Fahrer höherschlagen – sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke.
Neue Zeitreise mit dem „Future Heritage Portal“ im Porsche Museum
Die Besucher im Porsche Museum konnten schon immer in die Porsche-Welt eintauchen – jetzt ist dies gleich zu Beginn futuristisch neu interpretiert: Das technisch hochkomplexe „Future Heritage Portal“ stellt das Elektroautomobil Egger-Lohner C.2 Phaeton als älteste erhaltene Konstruktion, an der Ferdinand Porsche mitgearbeitet hat, in den Mittelpunkt.
Virtual Roads: von der Straße ins Videospiel
Die schönsten Straßen im Porsche immer und immer wieder neu erfahren, ohne sie tatsächlich unter die Räder nehmen zu müssen: Dafür entwickelt der Sportwagenhersteller aus Zuffenhausen in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Startup Way Ahead Technologies eine innovative Software-Lösung.
Angetrieben von synthetischen Kraftstoffen: Europa-Präsentation des GT4 RS
Nach ihrer Weltpremiere in Los Angeles haben der Porsche 718 Cayman GT4 RS sowie seine Clubsport-Variante auch im Rahmen des GP Ice Race in Zell am See für Aufsehen gesorgt. Neben spektakulären Fahrten auf Eis und Schnee stand ihr Kraftstoff im Mittelpunkt: Betankt waren sie mit erneuerbarem Benzin.
Porsche Design feiert 50-jähriges Jubiläum
Die Porsche AG gratuliert Porsche Design zum runden Geburtstag. Zwei exklusive Fahrzeuge sind die Highlights im Jubiläumsjahr: das exklusive Editionsmodell „Porsche 911 Edition 50 Jahre Porsche Design“ sowie als historisches Pendant ein von Porsche Classic restaurierter 911 S 2.4 Targa aus dem Porsche Design Gründungsjahr 1972.
Neue digitale Plattform für alle Services rund ums Fahrzeug
Porsche stellt seine digitalen Services für das Smartphone neu auf und fasst die Funktionen mehrerer Apps zusammen: Die My Porsche App wird für Kunden zur zentralen Schnittstelle mit Auto und Marke. Sie übernimmt die Aufgaben von My Porsche Essentials, Connect App und Car Connect App.
Das war das Porsche-Jahr 2021
Für den Sportwagenhersteller waren die vergangenen zwölf Monate geprägt von einem wahren Produkt-Feuerwerk.
Neuer Einstieg in die Dauerausstellung des Porsche Museums
Die Besuche im Porsche Museum sollen sich nicht gleichen – so der Anspruch der Abteilung Porsche Heritage und Museum in Stuttgart-Zuffenhausen. Fortlaufend wird die Ausstellung aktualisiert und interaktiver gestaltet.
Das Porsche Museum beim „Icons of Porsche“-Festival
Das „Icons of Porsche“-Festival, bei dem zahlreiche Klassiker gezeigt wurden, war in diesem Jahr die größte Ausstellung historischer Fahrzeuge aus dem Porsche Museum außerhalb Deutschlands.
Ferry Porsche Challenge 2022: 1 Million Euro für Inklusion im Sport
Die Ferry Porsche Challenge geht in eine neue Runde. Unter der Schirmherrschaft von Paralympics-Sieger Niko Kappel dreht sich dieses Mal alles um die „Inklusion im Sport“.
Das Design des Vision GT
Der Vision Gran Turismo zeigt eine zukunftsweisende Version bekannter Porsche-Designelemente.
Porsche Track Precision App ab sofort in Panamera, Cayenne und Taycan verfügbar
Porsche erweitert die Kompatibilität der Porsche Track Precision App (PTPA): Ab sofort ist der digitale Fahr-Trainer für weitere Porsche-Modelle verfügbar.
On-board-Clip: Taycan GTS mit der Porsche Track Precision App in Willow Springs
Patrick Long fährt den Taycan GTS mit der Porsche Track Precision App auf dem Willow Springs International Motorsports Park.
„Hüter der Träume“: Porsche Classic mit neuem Fokus in der Kommunikation
Porsche Classic erweitert sein Angebot um Performance Parts sowie Produkte, mit denen Kunden ihre Fahrzeuge weiter individualisieren können. Damit verbunden richtet Porsche Classic auch die Kommunikation grundlegend neu aus: Der Schwerpunkt liegt nun verstärkt auf Emotionalität, begleitet von Qualität und Kompetenz.
ORIGINALE 07
Die neue Ausgabe, ORIGINALE 07, ist ab sofort kostenlos bei den Porsche Classic Partnern und den Porsche Zentren erhältlich.
919 Hybrid in der Autostadt
Timo Bernhard fährt ein Demofahrzeug des 919 Hybrid von 2016 zur Ausstellung im ZeitHaus der Autostadt in Wolfsburg.
Neuer Trinkwasserwald: Porsche unterstützt Pflanzaktion
Auf einer Fläche von einem Hektar bilden in Eberdingen-Hochdorf (Landkreis Ludwigsburg) 500 Hainbuchen und 500 Winterlinden einen neuen Laubmischwald.
Schnell laden, schnell reisen: Ladenetzwerk mit über 1,21 Gigawatt
Vor nicht allzu langer Zeit war eine Leistung von 1,21 Gigawatt mit einer Zeitreise bei „Zurück in die Zukunft“ verbunden. Heutzutage geht dies um einiges leichter, denn diese Leistung steckt in einem schnell wachsenden Netz von Ladestationen, die mit dem Porsche Taycan genutzt werden können.
Porsche 962 C bis ins letzte Detail in seinen Ursprungszustand versetzt
Auf das Wiedersehen und den ersten Rollout mit dem 962 C musste Hans-Joachim Stuck fast 35 Jahre lang warten. Umso größer ist die Überraschung, als das Seidentuch im Entwicklungszentrum Weissach den Blick auf das Fahrzeug freigibt.
„The Porsche Jump“: Über den Antrieb, Neues zu wagen
Immer den einen Schritt mehr gehen: Porsche hat die ikonische Fotografie mit dem Sprung über das Modell 356 B neu aufgenommen. „The Porsche Jump“ zeigt den zweifachen Olympiasieger Aksel Lund Svindal, wie er auf Skiern über einen Porsche Taycan springt, der zwischen haushohen Schneewänden steht.
Baubeginn für weltweit erste integrierte kommerzielle Anlage zur Herstellung von eFuels
Der Sportwagenhersteller Porsche und Siemens Energy errichten in Punta Arenas in Chile gemeinsam mit einer Reihe von internationalen Unternehmen eine Industrieanlage zur Herstellung nahezu CO2-neutralen Kraftstoffs (eFuel). Für dieses zukunftsweisende Projekt wurde heute im Beisein des chilenischen Energieministers Juan Carlos Jobet der erste Spatenstich gesetzt.
Porsche-Geschichte aufleben lassen
Porsche-Markenbotschafter Aksel Lund Svindal ergriff die Chance, ein Stück 60 Jahre alte Porsche-Geschichte wieder aufleben zu lassen. Bleiben Sie dran für mehr.
Ein legendärer Porsche-Moment im Schnee
Es gibt viele legendäre Porsche-Momente – und in den frühen 1960er-Jahren war der alpine Skirennfahrer Egon Zimmermann Teil von einem. Mehr dazu in Kürze.
Porsche und Vodafone aktivieren 5G-Standalone Netz in Weissach
Gemeinsam mit Vodafone ist Porsche im Entwicklungszentrum Weissach in das 5G-Zeitalter gestartet: Die Implementierung der Technologie verbessert am Standort die Rahmenbedingungen für die zielgerichtete Entwicklung neuer Fahrzeugsysteme und -funktionen für zukünftige Anforderungen. 5G soll von hier aus in die Automobile von morgen Einzug erhalten.
Echtzeit-Mobilfunk für die Fahrzeugprojekte der Zukunft
Gemeinsam mit Vodafone ist Porsche im Entwicklungszentrum Weissach in das 5G-Zeitalter gestartet: Hannes Ametsreiter, CEO Vodafone Deutschland, und Porsche-Entwicklungsvorstand Michael Steiner aktivierten heute das 5G-Standalone Netz.
Porsche Aftersales baut den digitalen Kundenservice weiter aus
Porsche erweitert sein digitales Service-Angebot und integriert es nahtlos in das bestehende Ökosystem.
Die Erfolgsgeschichte von Porsche in Le Mans – Folge 6: Timo Bernhard trifft Fritz Enzinger
In der letzten Folge trifft Le-Mans-Sieger Timo Bernhard auf Fritz Enzinger, der die Marke als Leiter Motorsport zu drei Gesamtsiegen in Le Mans führte.
Porsche versteigert exklusive Designskizze als Non-Fungible Token
Porsche Deutschland setzt ein Pilotprojekt mit nicht-kopierbaren digitalen Objekten um – so genannten Non-Fungible Tokens (NFT).
Erstmals virtuelles „SCOPES Driven by Porsche"
Porsche Asia Pacific präsentiert die erste virtuelle Ausgabe des Eventformats SCOPES. Das Festival erstreckt sich über zwei Monate und wird auf einer unabhängigen Plattform veranstaltet, um eine junge, dynamische Gruppe von Kreativen aus Südostasien zusammen zu bringen.
Porsche und Volkswagen führen Partnerschaft mit RB Leipzig fort
Die Jugendförderung unter dem Motto „Turbo für Talente“ bleibt am Standort Leipzig erhalten. Die beteiligten Parteien haben den seit 2014 bestehenden Kooperationsvertrag um weitere drei Jahre bis zum 30. Juni 2024 verlängert. Somit bleibt Volkswagen Mobilitätspartner und Porsche strategischer Jugendpartner des Vereins.
Porsche stellt Lebensträume in den Vordergrund
Unter dem Titel „Dreamers. On.“ setzt das Marketing von Porsche eine langfristig angelegte weltweite Haltungskampagne um.
Der vierte Film der Reihe "Porsche Moments" widmet sich dem 962 C.
Die Erfolgsgeschichte von Porsche in Le Mans – Folge 4: Timo Bernhard trifft Norbert Singer und Hans-Joachim Stuck
Digitale Premium-Angebote rund ums Automobil
Die Sieger des ersten Porsche Data Cups haben ihre Projekte auf der Innovations-Plattform Startup Autobahn präsentiert: Zu den erfolgreichen Bewerbungen gehören ein digitales Fahrtenbuch, eine Bewertung von Unfallschäden mithilfe künstlicher Intelligenz und eine individuelle Versicherungs-Abrechnung.
Die Erfolgsgeschichte von Porsche in Le Mans – Folge 3: Timo Bernhard trifft Walter Röhrl und Norbert Singer
Der dritte Film der Reihe "Porsche Moments" widmet sich dem 936/81 Spyder und 924 GT Le Mans.
Porsche Awards 2021 – GET MARRIED AGAIN
Den Sieg in der Kategorie Long Advertising Content sicherte sich das deutsche Team von GET MARRIED AGAIN und Regisseur Eugen Merher.
Porsche Awards 2021 – ABSENT
Gewinner in der Kategorie Driven by Dreams war der englische Film ABSENT – unter der Regie von Libby Burke Wilde.
Porsche Awards 2021 – TIGHT FRAME
In der Kategorie Short Advertising Content setzte sich der polnische Beitrag TIGHT FRAME von Katarzyna Jarecka und Jakub Skitek durch.
Ein Tag mit dem Rekordbrecher Audi Avant RS2
90 Jahre Porsche Fremdentwicklung: Der Audi RS2 kehrt zurück an seine Geburtsstätte in Zuffenhausen.
Taycan Artcar in den Gardens by the Bay
Die berühmten „Gardens by the Bay“ in Singapur werden von Porsche elektrifiziert. Die Sportwagenmarke ist offizieller Automobilpartner einer Ausstellung mit dem Titel: „Dale Chihuly: Glass in Bloom“ und beweist mit dieser Partnerschaft erneut den klaren Willen, kreativen Köpfe Raum zu geben.
Bugatti-Rimac vereint die Gene starker Marken
Porsche und Rimac haben sich auf die Gründung eines Joint Ventures unter Einbindung von Bugatti geeinigt. Oliver Blume und Mate Rimac unterzeichneten die entsprechenden Verträge und gaben den Namen des neuen Hypercar-Herstellers bekannt: Bugatti-Rimac.
Porsche investiert in Fabrik für Hochleistungs-Batteriezellen
Nächster Schritt in der Elektro-Offensive: Porsche investiert eine hohe zweistellige Millionen-Summe in die neue Cellforce Group GmbH.
Agile Entwicklung @ Porsche
Connect@Porsche: Die Zusammenarbeit agiler Teams war für die die Entwicklung der sechsten Generation des Porsche Communication Managements (PCM) von hoher Bedeutung.
Porsche Communication Management 6.0
Conncet@Porsche: Die sechste Generation des Porsche Communication Managements (PCM) hält ab Sommer 2021 in den Porsche-Modellen 911, Cayenne und Panamera Einzug.
Porsche Track Precision App
Connect@Porsche: Die Porsche Track Precision App in der sechsten Generation des Porsche Communication Managements (PCM) sorgt für Datenauswertung wie im Rennsport.
Soundtrack My Life
Connect@Porsche: Bei Porsche Digital entsteht ein innovatives Musik-Erlebnis für Autofahrer: Adaptiver Sound passt sich an den Fahrstil an – und vielleicht auch bald an die Strecke sowie die Stimmung des Menschen am Steuer.
Connect@Porsche
Die von Sarah Yvonne Elßer moderierte Show Connect@Porsche stellt die sechste Generation des Porsche Communication Managements (PCM) sowie die Funktionen der Porsche Track Precision App vor und gibt einen ersten Einblick in ein innovatives Musik-Erlebnis für Autofahrer – den adaptiven Sound.
Soundtrack My Life – bald macht jeder Porsche seine eigene Musik
Bei Porsche Digital entsteht ein innovatives Musik-Erlebnis für Autofahrer: Adaptiver Sound passt sich an den Fahrstil an – und vielleicht auch bald an die Strecke sowie die Stimmung des Menschen am Steuer.
Die Erfolgsgeschichte von Porsche in Le Mans – Folge 1: Timo Bernhard trifft Fritz Enzinger
Porsche hat in Le Mans Momente für die Ewigkeit geschrieben. Das Porsche Museum widmet sich in den kommenden Monaten intensiv dem Heritage-Leitthema „Die Erfolgsgeschichte von Porsche in Le Mans“. In der ersten Folge spricht Gastgeber Timo Bernhard mit Fritz Enzinger, Leiter Motorsport bei Porsche.
Episode 19 des 9:11 Magazins: NEUE WEGE
Die neue Ausgabe des 9:11 Magazins bringt Porsche-Storys über Herausforderungen und Innovationen.
Episode 19 des 9:11 Magazins: Best Moments
20 Jahre Porsche China: Robin Li, der erste Mitarbeiter, und Rennfahrer Chao Li berichten.
Auf den Spuren des Mercedes-Benz 500 E – Teil 1
Porsche konstruiert die schnelle Reiselimousine als Auftragsarbeit für die damalige Daimler-Benz AG. Zwei Zeitzeugen erinnern sich.
Auf den Spuren des Mercedes-Benz 500 E – Teil 2
Porsche konstruiert die schnelle Reiselimousine als Auftragsarbeit für die damalige Daimler-Benz AG. Zwei Zeitzeugen erinnern sich.
Den Taycan mit Röntgenblick erkunden
Mithilfe der Taycan AR Event App können Journalisten und Content Creator das Innenleben des vollelektrischen Taycan jetzt selbstständig visualisieren. Durch den Einsatz von Augmented Reality (AR) wird die Ingenieurskunst und die einzigartige Technologie des Elektrosportwagens von Porsche sichtbar.
Wiedersehen nach 40 Jahren: Walter Röhrl und der 924 Carrera GTS Rallye
Psst! Dieses Projekt ist geheim! Oder besser: das war es. Zum 40. Jubiläum der Rallye-Saison 1981, der einzigen, die Walter Röhrl auf Porsche fuhr, überraschte die Abteilung Porsche Heritage und Museum den zweifachen Weltmeister mit dem frisch restaurierten 924 Carrera GTS von damals.
Porsche Design: Chronograph zu Ehren von Hans-Joachim Stuck
Anlässlich des 70. Geburtstags der Motorsport-Legende fertigt Porsche Design einen ganz besonderen Chronographen: Der von Hans-Joachim Stuck individuell konfigurierte Zeitmesser steht sinnbildlich für seine erfolgreichsten Jahre mit Porsche im Motorsport.
Auktion des Taycan Artcar erzielt 200'000 US-Dollar für den guten Zweck
Das Porsche Taycan Artcar by Richard Phillips ist für einen Erlös von 200'000 US-Dollar versteigert worden.
Porsche Asia Pacific und Shell richten Hochleistungs-Ladenetzwerk ein
Porsche Asia Pacific und Shell richten das erste grenzüberschreitende Hochleistungs-Ladenetz Südostasiens ein. Es umfasst zwölf Ladepunkte an sechs Shell-Tankstellen, die strategisch entlang der Nord-Süd-Autobahn Malaysias liegen. Damit können Fahrer von Elektroautos künftig problemlos zwischen Singapur, Kuala Lumpur und Penang reisen.
Das Porsche Museum veranstaltet seine erste digitale Sound Nacht
Nach zweijähriger Pause ist sie zurück – lauter und breiter aufgestellt als bisher: Am Samstag, den 18. September 2021, um 19:00 Uhr, startet das Porsche Museum die Motoren von verschiedenen Renn- und Serienfahrzeugen aus der Unternehmenssammlung, die einst Geschichte auf den Rennstrecken dieser Welt schrieben oder in Zukunft schreiben werden.
Kultur für alle: Porsche präsentierte Beethoven-Ballette
Tanzerlebnis auch in virtuellen Zeiten: Mit „Beethoven-Ballette“ hat das Stuttgarter Ballett in einem Livestream dem berühmten Komponisten eine besondere Ehre erwiesen.
ExxonMobil und Porsche testen synthetische Kraftstoffe im Motorsport
ExxonMobil und Porsche haben eine neue Vereinbarung zu Entwicklung und Einsatz von erneuerbaren Kraftstoffen im Porsche Mobil 1 Supercup getroffen.
Episode 18 des 9:11 Magazins: ZEITGEIST
Die neue Ausgabe des 9:11 Magazins verbindet die Vergangenheit mit der Neuzeit.
Highlight-Schnitt: Die Jahrespressekonferenz der Porsche AG
Der Sportwagenhersteller trotzt der Krise und setzt sich ambitionierte Ziele. Die wichtigsten Botschaften der Jahrespressekonferenz 2021.
Das Porsche Museum öffnet wieder
Das Warten hat ein Ende: Seit dem 16. März 2021 darf das Porsche Museum wieder Besucher empfangen. Achim Stejskal, Leiter Porsche Heritage und Museum, erklärt die Neuheiten.
Feuer und Eis
Der Porsche 911 Carrera 3.2 4x4 Paris-Dakar (953) und Walter Röhrl: Zwei Legenden aus dem Porsche-Rallye-Programm der 80er-Jahre treffen im Rahmen von „Cold Start by GP“ aufeinander.
Porsche versteigert Taycan Artcar by Richard Phillips für den guten Zweck
In Zusammenarbeit mit dem bekannten amerikanischen Künstler Richard Phillips ist aus dem ersten rein elektrischen Sportwagen von Porsche, dem Taycan, ein einzigartiges Kunstobjekt entstanden. Taycan 4S: CO2-Emission kombiniert 0 g/km, Stromverbrauch kombiniert 27,0 – 26,2 kwh/100 km (Stand 03/2021)
Patrick Dempsey als Gesicht für Porsche Design Eyewear
Porsche Design startet mit Vollgas in das neue Jahr und holt sich den Hollywood-Star und Motorsport Enthusiasten Patrick Dempsey ins Team. Der passionierte Rennfahrer wird ab Januar das Gesicht für die Porsche Design Eyewear. 911 Carrera 4S Cabriolet: Kraftstoffverbrauch kombiniert 10,2 – 9,9 l/100 km, CO2-Emission kombiniert 234 – 225 g/km (Stand 01/2021)
Ferry-Porsche-Stiftung unterstützt Helden des Alltags
Mit vollem Einsatz für junge Menschen in der Region Stuttgart: Die Ferry-Porsche-Stiftung spendet 200.000 Euro an sechs gemeinnützige Initiativen, die sich in der Kinder- und Jugendarbeit engagieren.
Episode 17 des 9:11 Magazins: VISIONARY
Episode 17 des 9:11 Magazins präsentiert Porsche-Designchef Michael Mauer und Designstudien, die bisher geheim waren, Entwürfe des Porsche Design Studios, den Porsche 911 als Inspiration für den Zeichner von Comic-Held Michel Vaillant sowie CGI-Künstler Chris Labrooy, der Sportwagen in surrealen Welten animiert.
Porsche Museum Heritage Talk
Grant Larson und Horst Marchart sprechen über die Geschichte des Boxster und den neuen Boxster 25 Jahre. Boxster: Kraftstoffverbrauch kombiniert 8,7 – 8,1 l/100 km, CO2-Emission kombiniert 199 – 185 g/km Boxster T: Kraftstoffverbrauch kombiniert 8,8 – 8,1 l/100 km, CO2-Emission kombiniert 200 – 185 g/km Boxster S: Kraftstoffverbrauch kombiniert 9,6 – 8,8 l/100 km, CO2-Emission kombiniert 218 – 200 g/km Boxster 25 Jahre: Kraftstoffverbrauch kombiniert 10,8 – 9,6 l/100 km, CO2-Emission kombiniert 246 – 219 g/km (alle Stand 01/2021)
Episode 17 des 9:11 Magazins: 911 Dreaming
Traumfabrik Porsche 911: Für den schottischen CGI-Künstler Chris Labrooy ist der Designklassiker zu einer Muse geworden.
Episode 17 des 9:11 Magazins: Einblicke von Designchef Michael Mauer
Porsche begeistert Menschen auf der ganzen Welt. Im Rahmen des Projekts „Porsche Unseen“ gibt Chefdesigner Michael Mauer Einblicke in die Porsche-Philosophie, mit der Visionen gefördert und bis zum Serienmodell weiterverfolgt werden. Baureihe Taycan: Stromverbrauch kombiniert 28,5 – 26,2 kWh/100 km, CO2-Emission kombiniert 0 g/km (Stand 12/2020)
Episode 17 des 9:11 Magazins: Designstudien und Hypercars
Für das Projekt „Porsche Unseen“ hat der Stuttgarter Sportwagenhersteller die Tore zu den geheimen Archiven des Designstudios geöffnet. Erstmals gibt Porsche den Blick auf bisher unveröffentlichte Designstudien frei.
70 Jahre Porsche in Australien
Ein Blick auf die 70-jährige Geschichte der Marke Porsche in Australien. 718 Cayman: Kraftstoffverbrauch kombiniert 8,7 – 8,1 l/100 km;CO2-Emission kombiniert 199 – 185 g/km Panamera 4S: Kraftstoffverbrauch kombiniert 9,0 – 8,8 l/100 km;CO2-Emission kombiniert 205 – 201 g/km Cayenne: Kraftstoffverbrauch kombiniert 9,4 – 9,2 l/100 km;CO2-Emission kombiniert 215 – 210 g/km 911 Carrera S: Kraftstoffverbrauch kombiniert 10,0 – 9,6 l/100 km;CO2-Emission kombiniert 227 – 220 g/km 911 Turbo S: Kraftstoffverbrauch kombiniert 11,1 l/100 km;CO2-Emission kombiniert 254 g/km Taycan Turbo: CO2-Emission kombiniert 0 g/km;Stromverbrauch kombiniert 28,0 kWh/100 km (alle Stand 12/2020)
Teaser: Porsche Talk Unseen mit Michael Mauer
Unter dem Titel „Porsche Unseen“ veröffentlicht Porsche erstmals bislang geheime Designstudien aus den Jahren 2005 bis 2019. Ein Talk mit Michael Mauer, Leiter Style Porsche.
Porsche Talk Unseen
Unter dem Titel „Porsche Unseen“ veröffentlicht Porsche erstmals bislang geheime Designstudien aus den Jahren 2005 bis 2019. Ein Talk mit Michael Mauer, Leiter Style Porsche.
Porsche und Embraer stellen ein Duo aus Sportwagen und Flugzeug vor
Kunden, die sich für eine besondere Edition des Business-Jets Embraer Phenom 300E entscheiden, können einen passend dazu individualisierten Porsche 911 Turbo S erwerben. 911 Turbo S: Kraftstoffverbrauch kombiniert 11,1 l/100 km; CO2-Emission kombiniert 254 g/km (stand 11/2020)
Episode 16 des 9:11 Magazins: PORSCHE.CH
Episode 16 des 9:11 Magazins präsentiert Formel-E-Pilotin Simona de Silvestro und den Taycan sowie die Präzisionsuhren von Porsche Design. Taycan Turbo: Stromverbrauch kombiniert 28,0 kWh/100 km, CO2-Emission kombiniert 0 g/km 911 Carrera 4S: Kraftstoffverbrauch kombiniert 10,1 – 9,7 l/100 km, CO2-Emission kombiniert 231 – 222 g/km (alle Stand 10/2020)
Lichtshow am Burj Khalifa in Dubai: Porsche Taycan lässt das höchste Gebäude der Welt erleuchten
Mit einer Animation an der Fassade des Burj Khalifa in Dubai hat „Porsche Middle East and Africa FZE“ offiziell den Markstart des neuen Taycan in Dubai gefeiert. Taycan Turbo S: Stromverbrauch kombiniert 28,5 kWh/100 km, CO2-Emission kombiniert 0 g/km (alle Stand 10/2020)
„Mein schlimmster Tag bei Porsche...“
Jeder kennt sie: Tage, an denen nichts gelingen will – auch bei Porsche. In einer neuen Video-Serie berichten Mitarbeiter von ihren schwierigsten Momenten.
Episode 16 des 9:11 Magazins: 911 am Handgelenk
Die Uhrmacher der Porsche Design Timepieces AG in Solothurn fertigen hochwertige Zeitmesser mit Originalmaterialien und im Stil des legendären 911. 911 Carrera 4S: Kraftstoffverbrauch kombiniert 10,1 – 9,7 l/100 km, CO2-Emission kombiniert 231 – 222 g/km (Stand 10/2020)
Passt: Digitaler Durchblick beim E-Antrieb
Gemeinsam mit Startup-Autobahn-Partner Viscopic hat Porsche eine AR-Funktion entwickelt, um Fehler bei der Montage von E-Antrieben zu vermeiden.
Episode 16 des 9:11 Magazins: Silvestro am Start
Simona de Silvestro erzählt, wie viel Fahrspaß der Taycan bereitet. Taycan Turbo: Stromverbrauch kombiniert 28,0 kWh/100 km, CO2-Emission kombiniert 0 g/km (Stand 10/2020)
31 Fragen an Oliver Blume
Heute vor fünf Jahren hat Oliver Blume das Amt des Vorstandsvorsitzenden bei der Porsche AG übernommen. Zeit für ein persönliches Gespräch.
Porsche diskutiert Impulse für nachhaltige Transformation
Porsche ist erstmals strategischer Partner der zweitägigen aware_Conference in Berlin. Taycan 4S: Stromverbrauch kombiniert 27,0 – 26,2 kWh/100 km;CO2-Emission kombiniert 0 g/km (Stand 09/2020)
Gemeinsam am Ball: Porsche und Borussia Mönchengladbach
Die Porsche AG wird mit Beginn der Bundesliga-Saison 2020/2021 Partner von Borussia Mönchengladbach im Bereich Jugendförderung. Der Sportwagenherstel-ler weitet sein Engagement im Jugendfußball damit gezielt aus.
Porsche forscht an synthetischen Kraftstoffen
Synthetische Kraftstoffe gelten als realistische Alternative, um den Autoverkehr klimafreundlicher zu machen. Nur gibt es sie bisher kaum. Porsche will das jetzt ändern. 911 Carrera S: Kraftstoffverbrauch kombiniert 10,0 – 9,6 l/100 km, CO2-Emission kombiniert 227 – 220 g/km, 911 Carrera 4S: Kraftstoffverbrauch kombiniert 10,1 – 9,7 l/100 km, CO2-Emission kombiniert 231 – 222 g/km (alle Stand 09/2020)
Geschäfts- & Nachhaltigkeitsbericht 2021
Highlight-Schnitt: Die Jahrespressekonferenz der Porsche AG
Die wichtigsten Botschaften der Jahrespressekonferenz 2022.
Die Aufzeichnung der Jahrespressekonferenz der Porsche AG
Oliver Blume (Vorstandsvorsitzender) und Lutz Meschke (stellvertretender Vorstandsvorsitzender und Vorstand Finanzen und IT) gaben einen Überblick über die Ergebnisse des Geschäftsjahres 2021 der Porsche AG.
One of us
Unter dem Titel „Dreamers. On.“ setzt das Marketing von Porsche eine langfristig angelegte weltweite Haltungskampagne um.
IAA Mobility
Highlights der Weltpremiere des Mission R
Porsche zeigt die zukunftsweisende Konzeptstudie Mission R
Der neue Mission R
Ein Blick auf die Exterieur-Highlights der Konzeptstudie Mission R.
Ein Blick auf die Interieur-Highlights der Konzeptstudie Mission R.
Ein Blick auf die Technik-Highlights der Konzeptstudie Mission R.
Dreamers. On. Live.
Oliver Blume und der Mission R
Michael Mauer und der Mission R
Mission R
Timo Bernhard und der Mission R
Patrick Dempsey und der Mission R
Drip or Skip - at the IAA with Futuristix
Dreamers On with Gizem Emre
BSTN presents – the hottest drops at IAA 2021
Dream big or go home!
The future is fast - and female!
Timo Bernhard auf der IAA Mobility 2021
E-Performance
E-Performance "Push"
Porsche E-Services – Porsche Intelligent Home Charging
Porsche E-Services – Porsche Charging Solutions
Porsche E-Services – Porsche Charging Service
Porsche E-Services – Porsche Destination Charging
Porsche E-Services – Porsche High Performance Charging x IONITY
Porsche E-Services – Porsche Charging Basics
Rund um Porsche
Back to Tape: Gastspiel in der Elbphilharmonie Hamburg
Hip-Hop trifft Klassik, Tradition auf Moderne und Roadtrip auf Jugendkultur: Porsche und Niko Backspin haben das Erfolgsformat „Back to Tape“ in das weltberühmte Konzerthaus an der Elbe geholt.
Porsche European Open 2022
Ein Rückblick auf die Porsche European Open 2022
Emma Raducanu: „Ich werde auf jeden Fall zurückkommen“
Es war eine aufregende Woche für Emma Raducanu in Stuttgart. Seit ihrem Sieg bei den US Open 2021 ist die 19-jährige Britin der neue Shootingstar im Damentennis und stand auch bei ihrem ersten Porsche Tennis Grand Prix im Mittelpunkt des Interesses.
Porsche Tennis Grand Prix 2022
Die Highlights der Traditionsveranstaltung in der Stuttgarter Porsche-Arena.
Porsche Tennis Grand Prix 2022: „Asse für Charity“
Ein Erfolg war nicht nur der 45. Porsche Tennis Grand Prix, sondern auch die Aktion „Asse für Charity“. Diese ist seit vielen Jahren fester Bestandteil des Stuttgarter Traditionsturniers. Für jeden direkt verwandelten Aufschlag spendet Porsche 100 Euro für wohltätige Zwecke. Insgesamt wurden bis zum Finale 221 Asse geschlagen. Porsche rundete den Spendenbetrag auf 30.000 Euro auf, der zu gleichen Teilen an die Charity-Partner des Turniers ging, die Stiftung Agapedia und den Landessportverband Baden-Württemberg.
Sami Khedira: Schnelle Runden auf Porsche-Teststrecke in Weissach
Seine großen Erfolge feierte Sami Khedira auf Rasen. Bei seinem Besuch im Porsche Test- und Entwicklungszentrum in Weissach wagte sich der Fußballstar erstmals auf den schnellen Asphalt der Prüfstrecke – als Beifahrer von Porsche-Werkspilot Pascal Wehrlein, der erst kürzlich den ersten Sieg für Porsche in der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft geholt hat.
Action im Winterwunderland
Spektakuläre Manöver auf und über dem Schnee: Kitesurferin Rita Arnaus hat die Porsche Ice Experience in Finnland besucht.
Porsche Destination Charging: Frischer Wind für die Seele
Musikstar Becca Hatch macht sich in einem Taycan Turbo Cross Turismo auf den Weg von Sydney zur atemberaubenden Küste Australiens und verrät, warum die Zukunft sie elektrisiert.
Hollywoods Highway
Regisseur und Pikes Peak-Legende Jeff Zwart erkundet in einer vollelektrischen Tour den Mulholland Drive in Los Angeles – eine der berühmtesten und filmträchtigsten Straßen der Welt.
Zeitsprung – das Making of von „The Porsche Jump“
Zwischen haushohen Schneewänden wiederholt sich eine Momentaufnahme der Geschichte. Der legendäre Sprung über einen Porsche wird mit neuen Protagonisten noch einmal inszeniert.
E-Mobilität auf Reisen: Mit dem Porsche Taycan Cross Turismo von A nach Bee
Reichweitenangst? Reiseexperte Thies Janknecht macht den Test. Mit dem Taycan fährt er rund 4.500 Kilomater von A nach Bee.
Hip-Hop-Kultur To Go
Niko Backspin stellt gemeinsam mit Porsche eine limitierte „Back 2 Tape“ Box mit Audio-Tape, signiertem Tape-Player und gemeinsamen Roadbook vor. Alle Einnahmen werden an Viva con Agua gespendet.
„Icons of Porsche“-Festival zieht Tausende von Besuchern an
Mehr als 7.000 Besucher und – über das Wochenende verteilt – mehr als 1.000 Porsche-Fahrzeuge vor Ort: Das Festival „Icons of Porsche“ hat in Dubai als eine der größten öffentlichen Veranstaltungen eines Automobilherstellers im Nahen Osten Geschichte geschrieben.
Nelson Makamo verwandelt einen Porsche 911 Carrera Coupé in sein neuestes Meisterwerk
Der weltberühmte südafrikanische Künstler Nelson Makamo hat sich einen Lebenstraum erfüllt und seinen Porsche 911 Carrera Coupé zu seiner persönlichen Leinwand gemacht.
Stars der Porsche European Open im Kurzinterview
Porsche-Markenbotschafter Paul Casey, Martin Kaymer, Abraham Ancer und Henrik Stenson stellten sich den Quickfire-Fragen.
Marcus Armitage siegt bei den Porsche European Open 2021
Englische Serie auf dem Porsche Nord Course: Zum vierten Mal in Folge gewinnt ein Top-Golfer aus England die Porsche European Open in Hamburg.
Drive2Extremes: der Taycan Turbo Cross Turismo zwischen Eis und Wüste
Im Clip „Drive2Extremes. Taycan Cross Turismo x Johnny FPV“ stellt das CUV seine porschetypische Sportlichkeit auf unbefestigten Wegen in der Wüste und auf Eis unter Beweis. Die Präzision von Drohnenpilot Johnny FPV reißt den Zuschauer dabei nahtlos von einer Welt in die andere.
Henrik Stenson und die Power, die immer bleibt
„The Iceman“ taut auf: Der schwedische Golfprofi Henrik Stenson ist in der Welt-Elite bekannt für sein cooles Auftreten und seinen trockenen Humor, was dem Major-Sieger aus Göteborg seinen berühmten Spitznamen eingebracht hat.
Weltklassegolfer Abraham Ancer genießt die Beschleunigung
Ausflug auf die Autobahn mit dem Porsche Taycan Turbo S.
Porsche Golf Campaign 2021
Porsche-Markenbotschafter Paul Casey beschreibt, wie Golfprofis an den unterschiedlichen Herausforderungen im Sport wachsen können: Schlage den nächsten Ball.
Live-Mitschnitt: “Advantage 911 – Der Porsche Tennis Talk” zum Porsche Tennis Grand Prix 2021
Moderatorin Ruth Hofmann im Gespräch mit Angelique Kerber, zweifache Siegerin des Porsche Tennis Grand Prix, Dr. Sebastian Rudolph, Kommunikationschef der Porsche AG sowie Markus Günthardt, Turnierdirektor Porsche Tennis Grand Prix.
Der Schlüssel zum Glück
Shawny Sander entflieht den Zwängen des Alltags, um Raum für Kreativität und neue Ideen zu schaffen. So wird für sie das Autofahren zur Inspirationsquelle.
Auf Ausfahrt mit: Mark Webber
In der neuesten Ausgabe von „Auf Ausfahrt“ nimmt uns Porsche-Markenbotschafter Mark Webber mit auf eine gemütliche Runde durch seine Lieblingsgegend in Australien.
Zwei Leben, eine Leidenschaft: Die perfekte Linie
Ein Gipfeltreffen der anderen Art in den Schweizer Alpen: Porsche-Chefdesigner Michael Mauer und Skilegende Aksel Lund Svindal begeben sich auf die Suche nach der perfekten Linie. Ein Austausch über Mut, Inspiration und Leidenschaft.
Auf Ausfahrt mit: Sera Trimble
In der zweiten Folge „Auf Ausfahrt mit“ stellt Hollywood-Stuntfahrerin Sera Trimble die Nacimiento-Fergusson Road in Kalifornien vor.
Porsche 24/7
Für Tom Gädtke, dem Mann hinter der „Onassis“-Marke, ist ein Traum Wirklichkeit geworden: Er konnte seine Leidenschaft für luftgekühlte Sportwagen zum Beruf machen.
Seelensuche im 911 Speedster
Tom Gädtke hat sich in der Welt klassischer Porsche-Modelle einen Namen gemacht. Auf Social Media ist er bekannt als @onassisporsches, sich selbst beschreibt der 40-Jährige als Schrauber, privat fährt er einen Porsche 356. Kann der 911 Speedster (991) den Oldtimer-Liebhaber überzeugen?
Die Psychologie des Autofahrens
Professorin Lynne Pearce schreibt seit mehr als 20 Jahren über das Fahren. In ihrer viel beachteten Forschungsarbeit geht es stets um eine einfache Frage: Woran denken wir hinter dem Steuer?
Julia Görges sagt zum Abschied leise Tschüss
Julia Görges verabschiedet sich von der großen Tennisbühne. Die Porsche-Markenbotschafterin und Gewinnerin des Porsche Tennis Grand Prix 2011 beendet ihre erfolgreiche Karriere.
Zwölf Nachwuchssportler mit Porsche Turbo Award ausgezeichnet
Im Rahmen der Initiative „Turbo für Talente“ hat Porsche zwölf junge, talentierte und engagierte Sportlerinnen und Sportler geehrt. Bei der Preisverleihung im Porsche Museum wurden die Nachwuchstalente der umliegenden Partnervereine am Unternehmensstandort Zuffenhausen mit dem „Porsche Turbo Award“ in drei Kategorien ausgezeichnet.
Gemeinsam am Ball: Porsche und Borussia Mönchengladbach
Die Porsche AG wird mit Beginn der Bundesliga-Saison 2020/2021 Partner von Borussia Mönchengladbach im Bereich Jugendförderung. Der Sportwagenherstel-ler weitet sein Engagement im Jugendfußball damit gezielt aus.
Porsche beim Pikes Peak ganz weit oben
Eine Onboard-Aufnahme von David Donners siegreichem Lauf beim Pikes Peak International Hill Climb.
Curves Süddeutschland
In seinem neuesten Werk „Curves Süddeutschland“ stellt Stefan Bogner seine Heimat vor. 718 Cayman GT4: Kraftstoffverbrauch kombiniert 10,9 l/100 km;CO2-Emission 249 g/km (Stand 08/2020)
Sommerabend für Ballettfans
Im Rahmen der Freiluftveranstaltung „Ballett am Kulturwasen“ haben das Stuttgarter Ballett und Porsche die Premiere von „Response I“ im Stuttgarter Opernhaus live auf das Open Air-Festival Kulturwasen übertragen. 718 Boxster Modelle: Kraftstoffverbrauch kombiniert 10,9 – 8,1 l/100 km, CO2-Emission kombiniert 249 – 185 g/km 911 Carrera Cabriolet-Modelle: Kraftstoffverbrauch kombiniert 10,2 – 9,6 l/100 km, CO2-Emission kombiniert 234 – 218 g/km Taycan Turbo S: Stromverbrauch kombiniert 26,9 kWh/100 km, CO2-Emission kombiniert 0 g/km (alle Stand 08/2020)
Back 2 Tape: #askmeanything
Musik-Journalist Niko Hüls stellt sich in einem Porsche Newsroom-Special den Fragen der Community rund um die Hip-Hop-Dokumentation “Back 2 Tape”.
Highlights des GP Ice Race 2020
Das legendäre Eisrennen hat zum zweiten Mal im österreichischen Zell am See stattgefunden. Taycan Turbo: Stromverbrauch kombiniert 26,0 kWh/100 km;CO2-Emissionen kombiniert 0 g/km;Taycan Turbo S: Stromverbrauch kombiniert 26,9 kWh/100 km;CO2-Emissionen kombiniert 0 g/km;911 GT3 RS: Kraftstoffverbrauch kombiniert 13,2 l/100 km;CO2-Emission 303 g/km